Mai­baum 2023

Am Sonn­tag, dem 30. April war es wie­der soweit. Die all­jähr­li­che Tra­di­tion des Mai­baum­auf­stel­lens wurde wie­der durch die Kame­ra­den unse­rer Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr gelebt.

Bereits seit dem frü­hen Vor­mit­tag war auf der Fest­wiese reges Trei­ben - der legen­däre Bra­nit­zer Zehn­kampf wurde durch­ge­führt. Ab 16 Uhr über­nahm die Feu­er­wehr das Zep­ter. Gemein­sam mit Frei­wil­li­gen des Ortes wur­den die Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen. Hierzu zähl­ten unter ande­rem die Befes­ti­gung der Bierke, des Kran­zes und der Gir­lande. In die­sem Zusam­men­hang gilt ein gro­ßes Dan­ke­schön auch den lie­ben Bra­nit­zer Frauen und Män­nern, die bei Fami­lie Lin­dow in müh­sa­mer Arbeit die Gir­lande und den Kranz gewi­ckelt haben. Die Gir­lande misst übri­gens 20 Meter und für ihre Ent­ste­hung brauchte es ins­ge­samt 8 Stun­den.

Bei per­fek­tem Wet­ter wurde pünkt­lich gegen 16:45 Uhr der Baum auf­ge­rich­tet. Bereits wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kam hierzu wie­der moderne Tech­nik zum Ein­satz.

Nach geta­ner Arbeit sind alle Betei­lig­ten gemein­sam mit den Gäs­ten zum gemüt­li­chen Teil über­ge­gan­gen. Bei küh­len Geträn­ken und gegrill­ter Wurst wur­den viele Gesprä­che geführt, es wurde getanzt und viel gelacht. Der Mai wurde wie­der zümpf­tig begrüßt.

Feu­er­wehr Bra­nitz

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen