12. September 2025 – 14. September 2025

Branitzer Oktoberfest 2025

Oktoberfest-Fieber in Branitz: Drei Tage Gaudi und Tradition

Es ist wieder so weit: Der Bürgerverein Branitz e.V. lädt vom 12. bis 14. September 2025 zum traditionellen Branitzer Oktoberfest ein. Unter dem Motto "Es wird wieder o'zapft!" verwandelt sich der Festplatz an der Endhaltestelle der Parkeisenbahn in eine Festmeile mit Musik, Tanz und allerlei Unterhaltung für die ganze Familie.

Offizielle Eröffnung mit dem Oberbürgermeister

Das Fest startet am Freitag, den 12. September, um 19:30 Uhr. Einlass ins große, beheizbare Festzelt ist bereits ab 18:00 Uhr. Den offiziellen Fassanstich übernimmt der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick. Im Anschluss sorgt die beliebte Liveband SimpleBack für ordentlich "Hüttenzauber", begleitet von einem sehenswerten Show-Programm der Branitzer.

Ein Fest für Groß und Klein

Der Samstag steht ganz im Zeichen der regionalen Veranstalter und der jüngeren Besucher. Ab 11:00 Uhr laden die Branitzer Treckerfreunde ein, Technik und alte Bräuche wie das Flechten einer Erntekrone kennenzulernen. Fahrgeschäfte, Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken und viele weitere Spiele sorgen für strahlende Kinderaugen. Am Abend, ab 19:30 Uhr, marschieren die Branitzer Vereine ins Festzelt ein. Danach heizt die nAund-Liveband den Besuchern mit Tanzmusik ordentlich ein.

Am Sonntag beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einem feierlichen Zelt-Gottesdienst. Anschließend folgt bis in den Nachmittag hinein der traditionelle Frühschoppen, musikalisch untermalt von den Branitzer Blasmusikanten. Ein spezielles Kindershowprogramm rundet das Tagesgeschehen am Nachmittag ab.

Kulinarische Höhepunkte und Service

An allen drei Tagen gibt es auf der Festwiese deftige bayerische Schmankerl. Wer sich um die Parkplatzsuche keine Sorgen machen möchte, kann am Freitag und Samstag von 18:00 bis 2:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service vom Tierpark-Parkplatz nutzen. Für die Sicherheit der Besucher sorgen ein professioneller Sicherheitsdienst und die DLRG.

Die Veranstalter freuen sich auf drei stimmungsvolle Tage mit Gästen in Dirndl und Lederhose, die für unvergessliche Momente sorgen werden.

 *Karten gibt es nur an der Abendkasse

Veranstaltungsort

Festwiese Branitz

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.